Ab dem 1. April 2022: Stufe A – öffentlich zugängliche Daten.
Merkmalskatalogs 4.2
Die Merkmale in Bezug auf Heizung und Warmwasserproduktion gemäss Merkmalskatalogs 4.2 ermöglicht auf Stufe Gebäude die Eingabe von zwei Wärmeerzeugern und zwei Energiequellen einzugeben:
Der Wärmeerzeuger entspricht der Art der technischen Installation, die im Gebäude verwendet wird: Wärmepumpe, Heizkessel, Ofen usw.
Zeigt die Hauptenergiequellen an, die vom Wärmegenerator verwendet wird. Die für den Betrieb der Anlage verwendete Hilfsenergie (z. B. Strom für Wärmepumpen) darf nicht erwähnt werden.
Gibt die Datenquellen an, die zum Eingeben oder Aktualisieren von Informationen zur Wärmeerzeugung für die Heizung oder für das Brauchwarmwasser im Gebäude verwendet wird.
Zeigt das Datum der Eingabe oder der letzten Aktualisierung der Angaben zur Wärmeerzeugung für die Heizung oder für das Brauchwarmwasser im Gebäude an.
Die Energiebezugsfläche (EBF) ist gemäss Definition der SIA-Norm 416/1:2007 die Summe aller ober- und unterirdischen Geschossflächen, die innerhalb der thermischen Gebäudehülle liegen und für deren Nutzung ein Beheizen oder Klimatisieren notwendig ist.
Nach SIA-Norm 416/1:2007.